Affenpinscher
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Infos über diese kleine deutsche Hunderasse kurz zusammengefasst. Zusammen mit vielen Bildern finden Sie hier außerdem weitere Informationen rund um den Hund, wie z.B. Tipps zur Haltung oder Ernährung.
Affenpinscher: Überblick
Herkunft | Deutschland | |
Höhe (Schulter) | 25-30 cm | |
Gewicht | 4-6 kg | |
Alter | Hoch (10-14 Jahre) | |
Energielevel | ![]() |
|
Kindergeeignet? | ![]() |
|
Wohnungsgeeignet? | ![]() |
|
Haarverlust | ![]() |
|
Trainierbarkeit | ![]() |
|
Wachhund | ![]() |
|
Zu beachten |
Farben
Schwarzes Fell, braune Ansätze. Der Affen-pinscher ist ein kleiner struppiger Hund, der öfters mit Griffons verwechselt wird. Das Unterscheidungsmerkmal ist der Fang: dieser ist beim Affenpinscher länglich geformt, während der Fang eines Griffons nach oben gebogen ist. Der Name dieser Hunderasse rührt von ihrer speziellen Gebissform her.
Haltung
Diese Hunde werden als lebhafte, liebevolle und treue Tiere angesehen. Ihr Bewegungsdrang ist nicht allzu groß, sodass sie auch für kleinere Wohnungen geeignet sind.
Herkunft
Eine der ersten Erwähnungen dieses kleinen struppigen Hunds findet sich in L.J. Fitzingers „Der Hund und seine Racen“, einer 1876 erschienenen Enzyklopädie.
Pingback: Belgischer Griffon/ - hunde-zone.de