Australian Cattle Dog
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Infos über den Australian Cattle Dog Wesen kurz zusammengefasst. Zusammen mit vielen Bildern finden Sie hier außerdem weitere Informationen rund um den Hund, wie z.B. Tipps zur Haltung oder Ernährung.
Australian Cattle Dog: Überblick
Herkunft | Australien |
Höhe (Schulter) | 46-50 cm |
Gewicht | 17-25 kg |
Alter | Hoch (10-12 Jahre) |
Energielevel | ![]() |
Kindergeeignet? | ![]() |
Wohnungsgeeignet? | ![]() |
Haarverlust | ![]() |
Trainierbarkeit | ![]() |
Wachhund | ![]() |
Zu beachten |
Farben
Der VdH beschreibt: “Die Farbe des Australian Cattle Dogs sollte blau, blau getüpfelt oder blau gesprenkelt sein, mit oder ohne andere Abzeichen.”
Australian Cattle Dog Wesen
Das Australian Cattle Dog Wesen wird als hart, unermüdlich und intelligent angesehen . Gut erzogen neigt er nicht zum Jagen oder Kläffen, ist stets wachsam, jedoch nie nervös oder gar aggressiv. Der Bewegungsdrang dieses Arbeitshundes ist stark. Als Familienhund ist der Australian Cattle Dog anspruchsvoll und sollte über tägliche Spaziergänge hinaus beschäftigt werden, zum Beispiel durch Agility, Obedience ,Dog Dancing, oder als Reitbegleithund.
Wichtig zu wissen ist, dass diese Hunde sehr oral gestimmt sind, sprich fast alles wird mit Nagen und Kauen probiert. Die Hunde demonstrieren auch ihre Verbundenheit und Zuneigung zum Menschen, indem sie ihn gelegentlich zärtlich anknabbern. Das gilt auch für alle Spielsachen und deswegen sollte in der Erziehung Wert darauf gelegt werden, dass genügend Kauspielzeuge zur Verfügung stehen. Die Erfüllung des oralen Triebs istbedeutend für die Sozialisierung und das Training.
Herkunft
Die Weite der Anfang des 19. Jahrhunderts neu besiedelten und zur Rind- und Schafhaltung genutzten Landstriche Australiens brachte es mit sich, dass Rinder über Hunderte von Kilometern zu anderen Weidegründen oder zum Verkauf getrieben werden mussten. Mangels geeigneter Treibhunde und wegen der Wildheit der in der freien Landschaft lebenden Rinder war dies eine gefährliche und zeitraubende Tätigkeit. Um den Farmern bei der Arbeit zu helfen, wurden die Vorfahren des Cattle Dogs mit Dingos gekreuzt, welche so gut wie nie bellten. Das Australian Cattle Dog Wesen hat daher die Eigenschaften von harten Arbeitshunden.
Hast Du bereits Erfahrungen mit dieser Hunderasse? Lass es uns in den Kommentaren wissen!