Australian Terrier
Auf dieser Seite findest Du alle wichtigen Infos über den Australian Terrier kurz zusammengefasst. Zusammen mit vielen Bildern findest Du hier außerdem weitere Informationen rund um den Hund.
Australian Terrier: Überblick
Herkunft | Australien | |
Höhe (Schulter) | 23-28 cm | |
Gewicht | 5-7 kg | |
Alter | Hoch (10-14 Jahre) | |
Energielevel | ![]() |
|
Für Kinder geeignet? | ![]() |
|
Wohnungsgeeignet? | ![]() |
|
Haarverlust | ![]() |
|
Trainierbarkeit | ![]() |
|
Wachhund | ![]() |
|
Zu beachten |
Farben
Der australische Terrier ist sehr klein und dennoch kräftig gebaut. Er wird durch langes Haar gewärmt sowie geschützt und zeichnet sich durch seinen Fellkragen aus. Sein Fell hat Variationen aus Schwarz und Blau, wobei der Schopf sandfarben ist.
Australian Terrier Charakter
Der Terrier ist ein robuster, selbstbewusster und treuer Hund. Sein verspieltes Wesen und sein problemloses Verhalten Menschen und anderen Hunden gegenüber eignet ihn gut für Familien. Den Bewegungsdrang dieses ehemaligen Gebrauchshundes sollte man nicht unterschätzen. Insgesamt ist das Australian Terrier Charakter sehr familienbezogen.
Herkunft
Diese Rasse ist eng verwandt mit dem Cairn Terrier und dem Yorkshire Terrier. Der kräftige, niedrigstehende Hund hat einen starken Charakter: er wurde ursprünglich zur Ratten- und Schlangenjagd gezüchtet. Auch wurde er oftmals eingesetzt, um Schafherden zu hüten, was seinen Bewegungsdrang, trotz seiner kleinen Körpergröße, unterstreicht. Züchter und Halter der Terrier wollten Ihre Hunde noch etwas kleiner züchten, dabei kam es bei einigen Würfen dazu, das einige Welpen seidiges, weiches Fell hatten. Diese wurden zum Australian Silky Terrier.