Basset Bleu de Gascogne
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Infos über den Basset Bleu de Gascogne kurz zusammengefasst. Zusammen mit vielen Bildern finden Sie hier außerdem weitere Informationen rund um den Hund, wie z.B. Tipps zur Haltung oder seiner Herkunft.
Basset Bleu de Gascogne: Überblick
Herkunft | Frankreich |
Höhe (Schulter) | 34-38 cm |
Gewicht | 20-23 kg |
Alter | Hoch (12-13 Jahre) |
Energielevel | ![]() |
Für Kinder geeignet? | ![]() |
Wohnungsgeeignet? | ![]() |
Haarverlust | ![]() |
Trainierbarkeit | ![]() |
Wachhund | ![]() |
Zu beachten |
Farben
Sein dichtes, kurzes Haarkleid ist, wie das aller Hunde aus der Gascogne, dreifarbig: weißer Grund mit schwarzen Sprenkeln, Mantel oder Platten, Brandzeichen über den Augen, an Backen, Behängen und Läufen. Der schieferblaue Schimmer ist charakteristisch.
Haltung
Der Basset Bleu de Gascogne wird als anhänglicher, liebevoller und mutiger Hund angesehen. Sein Bewegungsdrang ist normal ausgeprägt. Der ehemalige Jagdhund hat immer noch einen starken Geruchssinn. Bassets sind bekannt für ihre sanfte Art, die gewissenhafte Arbeit bei der Jagd auf Niederwild, und ihren Spurlaut. In Italien benutzt man diesen Hund, der auch problemlos in den Bergen arbeiten kann, heute sogar besonders bei der schweren und für den Hund keineswegs problemlosen Wildschweinjagd.
Herkunft
Namensgebend ist die Provinz Gascogne im Südwesten Frankreichs. Es existieren drei Größen der Rasse: Grand Chien, Briquet und Basset, welcher der kleinste ist.
Hast Du bereits Erfahrungen mit dieser Hunderasse? Lass es uns in den Kommentaren wissen !