Bearded Collie
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Infos über das Bearded Collie Wesen kurz zusammengefasst. Zusammen mit vielen Bildern finden Sie hier außerdem weitere Informationen rund um den Hund, wie z.B. Tipps zur Haltung oder Ernährung.
Bearded Collie: Überblick
Herkunft | Schottland |
Höhe (Schulter) | 50-55 cm |
Gewicht | 19-26 kg |
Alter | Hoch (13-15 Jahre) |
Energielevel | ![]() |
Für Kinder geeignet? | ![]() |
Wohnungsgeeignet? | ![]() |
Haarverlust | ![]() |
Trainierbarkeit | ![]() |
Wachhund | ![]() |
Zu beachten |
Farben
Grundfarbe weiß; Varianten aus Creme, grauem, oder fast schwarzem Fell. Das weiche, seidige Langhaar mancher Collies ist für harte Arbeit eher hinderlich als schützend, denn Schnee und Eis setzen sich darin fest. Langes Haar und Farbenvielfalt wurden dem Collie durch Einkreuzungen anderer Rassen angezüchtet. Besonders waren es der Gordon-Setter und der Barsoi, der russische Windhund, die die Haarstruktur und Kopfform des Collies prägten.
Bearded Collie Wesen
Diese Hunderasse gilt als fröhlich, ausgeglichen und leicht erziehbar. Aufmerksamkeit und Unternehmungslustigkeit sind kennzeichnende Merkmale der Rasse. Grundsätzlich ist der Collie aber auch ein Individualist, der sich ungern einem Zwang unterordnet.
Herkunft
Wie alle Collies ist auch der Bearded Collie Wesen ein Hütehund, dessen Ursprung im schottischen Hochland liegt: Daher wird er auch heute noch von schottischen Farmern als Highland Collie bezeichnet. Wegen der schottischen Witterungsverhältnisse sind dort robustee Hund mit dichtem Fell notwendig und werden dort auch gezüchtet. Eines der Ergebnisse sind die Bearded (bärtigen) Collies.
Hast Du bereits Erfahrungen mit dieser Hunderasse? Lass es uns in den Kommentaren wissen!