Beauceron
Auf dieser Seite findest Du alle wichtigen Infos über den Beauceron Hund kurz zusammengefasst. Zusammen mit vielen Bildern findest Du hier außerdem weitere Informationen rund um den Hund, wie z.B. Tipps zur Haltung oder Ernährung.
Beauceron Hund: Überblick
Herkunft | Frankreich |
Höhe (Schulter) | 60-65 cm |
Gewicht | 38-46 kg |
Alter | Hoch (11-13 Jahre) |
Energielevel | ![]() |
Für Kinder geeignet? | ![]() |
Für Wohnung geeignet? | ![]() |
Haarverlust | ![]() |
Trainierbarkeit | ![]() |
Wachhund | ![]() |
Zu beachten |
Farben
Es gibt eine Vielzahl von Farbtönen für den Beauceron. Die Hunde sind entweder zweifarbig schwarz-rot, oder Bas rouge (dunkleres Rot), oder dreifarbig schwarz – rot – grau – . Eine Sonderstellung nimmt der Farbton Harlekin ein.
Haltung
Der Beauceron Hund wird als harter, unermüdlicher und intelligenter Arbeitshund angesehen. Sein Bewegungsdrang ist stark. Als Familienhund ist der Beauceron anspruchsvoll und sollte über tägliche Spaziergänge hinaus beschäftigt werden, zum Beispiel durch Hundesport wie Agility oder Obedience.
Herkunft
Die Ursprünge des Beauceron Hund liegen in der französischen Wanderschäferei, für die die Hunde als Hütehunde eingesetzt wurden. Die Rasse bildete sich circa Ende des 19. Jahrhunderts heraus. Die Hochburgen der Rasse liegen in der Beauce, einem Landstrich zwischen Chartres und Orléans, und im Norden entlang der Grenze zu Belgien.
Hast Du bereits Erfahrungen mit dieser Hunderasse? Lass es uns in den Kommentaren wissen !