Bernhardiner
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Infos über den Bernhardiner kurz zusammengefasst. Zusammen mit vielen Bildern finden Sie hier außerdem weitere Informationen rund um den Hund, wie z.B. Tipps zur Haltung oder seiner Herkunft.
Bernhardiner: Überblick
Herkunft | Schweiz |
Höhe (Schulter) | 70-90 cm |
Gewicht | 45-60 kg |
Alter | Moderat (6-8 Jahre) |
Energielevel | ![]() |
Für Kinder geeignet? | ![]() |
Wohnungsgeeignet? | ![]() |
Haarverlust | ![]() |
Trainierbarkeit | ![]() |
Wachhund | ![]() |
Zu beachten | Hitzesensibel |
Farben
Als eine der weltweit größten Hunderassen, knapp unter dem Irischen Wolfshund, erreicht der Bernhardiner bis zu 90cm Widerristhöhe. Es existieren zwei verschieden behaarte Bernhardiner: stockhaarige und langhaarige. Das Fell ist immer mittellang, mit weißer Grundfarbe mit rotbraunen Flecken und Tupfen. Weiße Abzeichen an Brust, Pfoten, Nase, Hals und Rutenspitze sind üblich.
Bernhardiner – Charakter
Bernhardiner gelten als sensible, anhängliche, treue und zuverlässige Hunde, die sehr widerstandsfähig sind. Selbstbewusstsein und Hütetrieb sind stark ausgeprägt.
Herkunft
Ursprünglich wurden die Bernhardiner auf dem Hospiz auf dem Großen St. Bernhard gezüchtet.
Die Mönche züchteten dazu Hunde aus der Umgebung, die zu den Vorfahren der heutigen Sennhunde gehören. Aufgrund der widrigen Umstände wurden sie aber meist nicht alt und die heutigen Bernhardiner haben mit den ursprünglichen Hunden nur noch wenig gemeinsam.
Hast Du bereits Erfahrungen mit dieser Hunderasse? Lass es uns in den Kommentaren wissen!
Pingback: Leonberger Hunde – hunde-zone.de
Pingback: Rottweiler – hunde-zone.de