Böhmischer Rauhbart
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Infos über den Cesky Fousek, auch Böhmischer Rauhbart Hund genannt, kurz zusammengefasst. Zusammen mit vielen Bildern finden Sie hier außerdem weitere Informationen rund um den Hund, wie z.B. Tipps zur Haltung oder seiner Herkunft.
Böhmischer Rauhbart Hund: Überblick
Herkunft | Tschechien |
Höhe (Schulter) | 58-66 cm |
Gewicht | 23-33 kg |
Alter | normal (10-12 Jahre) |
Energielevel | ![]() |
Für Kinder geeignet? | ![]() |
Wohnungsgeeignet? | ![]() |
Haarverlust | ![]() |
Trainierbarkeit | ![]() |
Wachhund | ![]() |
Zu beachten |
Farben
Der Böhmisch Rauhbart ist meist grau- weiß mit abgesetzter Stromung. Das Fell ist teilweise am Bart und den Füßen länger; es ist struppig mit Unterwolle. Es isoliert sehr gut.
Charakter
Dieser Jagdhund kann sich an jedes Terrain und jede Art der Jagd anpassen, weswegen er für Vogel-, Treib, und Wasserjagd eingesetzt wird. Trotz seiner schieren Größe gilt er als ausgezeichneter Familienhund.
Besonders stark ausgeprägt ist die Arbeitsruhe des Böhmischer Rauhbart. Sie ermöglicht den Hunden die gründliche und konzentrierte Arbeit in allen Bereichen der Jagd, besonders auch auf der roten Fährte. Zusätzlich zum Deckhaar und der Unterwolle hat der Hund auch noch ein sogenanntes Grannenhaar.
Herkunft
Es wird angenommen dass der Böhmischer Rauhbart Hund sehr alt ist, da sie in Tschechien lange Tradition hat. Fast ausgestorben anfangs des 20- Jahrhunderts, wurde sie durch Kreuzung mit Stichelhaaren gerettet.
Hast Du bereits Erfahrungen mit dieser Hunderasse? Lass es uns in den Kommentaren wissen !