Border Collie
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Infos über den Border Collie kurz zusammengefasst. Zusammen mit vielen Bildern finden Sie hier außerdem weitere Informationen rund um den Hund, wie z.B. Tipps zur Haltung oder Ernährung.
Border Collie: Überblick
Überblick
Herkunft | Schottland |
Höhe (Schulter) | 48-53 cm |
Gewicht | 18-25 kg |
Alter | Hoch (12-14 Jahre) |
Energielevel | ![]() |
Für Kinder geeignet? | ![]() |
Wohnungsgeeignet? | ![]() |
Haarverlust | ![]() |
Trainierbarkeit | ![]() |
Wachhund | ![]() |
Zu beachten |
Farben
weiß-schwarz
Border Collie
Der Border Collie (englisch für „Grenze“, der Collie stammt aus der Grenze zu Schottland) wird als aufmerksamer, sensibler und lebhafter Hund angesehen. Sein Bewegungsdrang ist stark. Wird der Collie regelmäßig beschäftigt, passt sich sein Bewegungsdrang nach oben an.
Herkunft
Erste Hinweise auf die Existenz des Border Collie finden sich um das Jahr 800, als die Wikinger bei ihrer Rückkehr von Feldzügen in Britannien Hirtenhunde mit in ihre Heimat nahmen. Im Buch Treatise on Englische Doggess aus dem Jahre 1570 beschreibt John Caius, Leibarzt von Königin Elisabeth I., den Collie intensiv. Als Stammvater des heutigen Border Collies gilt Old Hemp (1893), im Besitz des Farmers Adam Telfer. Dieser Hund bestach durch seine außergewöhnlichen Hütefähigkeiten, wodurch er zum bedeutendsten Zuchtrüden wurde.
Hast Du bereits Erfahrungen mit dieser Hunderasse? Lass es uns in den Kommentare
Pingback: Collie Kurzhaar – hunde-zone.de
Pingback: Sheltie (Shetland sheepdog) – hunde-zone.de