Dobermann
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Infos über den Dobermann Charakter kurz zusammengefasst. Zusammen mit vielen Bildern finden Sie hier außerdem weitere Informationen rund um den Hund, wie z.B. Tipps zur Haltung oder seiner Herkunft.
Dobermann: Überblick
Herkunft | Deutschland |
Höhe (Schulter) | 63-72 cm |
Gewicht | 30-45 kg |
Alter | Moderat (8-10 Jahre) |
Energielevel | ![]() |
Für Kinder geeignet? | ![]() |
Wohnungsgeeignet? | ![]() |
Haarverlust | ![]() |
Trainierbarkeit | ![]() |
Wachhund | ![]() |
Zu beachten |
Farben
Der Dobermann hat ein glänzendes, glattes Fell welches entweder schwarz mit rotbraunen Abzeichen oder dunkelbraun mit rotbraunen Abzeichen ist. Die Ohren sind pinschertypisch mittelgroß, abgerundet und hängend.
Dobermann Charakter
Grundsätzlich gilt der Dobermann als anhänglich, treu, und kinderlieb. Er ist sehr wachsam, und hat einen starken Hütetrieb. Dennoch sind die Hunde nicht für Anfänger geeignet, da man für ihre Haltung eine gewisse Erfahrung braucht.
Herkunft
Der Dobermann ist nach seinem ersten Züchter Friedrich Louis Dobermann (1834–1894) benannt. Dobermann wollte besonders angstfreie, mutige Hunde züchten und kreuzte dazu seine Lieblingshündin, die mausgraue „Schnuppe“ unter anderem mit einem Fleischerhund. Dieser ist eine Art Vorläufer des Rottweilers, vermischt mit einer Art Schäferhund, der in Thüringen vorwiegend in schwarz, mit rostroten Abzeichen existierte. Auch soll ein Greyhound eingekreuzt worden sein, damit der Hund etwas schlanker wurde.
Hast Du bereits Erfahrungen mit dieser Hunderasse? Lass es uns in den Kommentaren wissen !