English Setter
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Infos über den English Setter Rassebeschreibung kurz zusammengefasst. Zusammen mit vielen Bildern finden Sie hier außerdem weitere Informationen rund um den Hund, wie z.B. Tipps zur Haltung oder seiner Herkunft.
English Setter Rassebeschreibung
Herkunft | Großbritannien |
Höhe (Schulter) | 58-70 cm |
Gewicht | 25-40 kg |
Alter | Normal (9-11 Jahre) |
Für Kinder geeignet? | Ja |
Für Wohnung geeignet? | Nein |
Haarverlust | Kaum |
Trainierbarkeit | Leicht |
Wachhund | Ja |
Zu beachten | Taubheit kommt vor |
Farben
Dieser große Hund hat eine elegante Erscheinung. Ursprünglich als Jagdhund für Kleinwild eingesetzt, weißen die Tiere eine sehr feine Nase auf damit sie auch Vögel jagen können. Der Kopf ist sehr charakterstark geformt, und die großen, langen Ohren werden öfters als “ledern” bezeichnet und sind auf Augenhöhe. Die Rute wird meist gerade getragen. Das langte, seidige Fell ist besonders um die Ohren, den Nacken, und die Brust befedert. Die Basisfarbe weiß ist bei den meisten Tieren gemischt mit verschiedenen Felcken in schwarz, Orange, oder leberfarben. Selten existiert “tricolor”, welches blaue Flecken mit falbfarbenen Abzeichen im Gesicht kombiniert.
English Setter Charakter
Den English Setter Charakter kann man am besten als “steten Gentleman” bezeichnen.Draussen können die Hunde zwar aktiv und lebhaft sein, aber im Haus sie auf den Menschen fixiert, und schlafen gerne auf der Couch. Die Hunde werden meist als äußerst freundlich und liebevoll wahrgenommen. Der tägliche Sport muss aber sein.
Herkunft
“Setting dogges” ist ein alter englischer Begriff für Setter. Ihr originaler Zweck war es, auf Wild hinzuweisen (to set). Beweise exisitieren, dass die Hunde vom Spanischen Setter abstammen.
Hast Du bereits Erfahrungen mit dieser Hunderasse? Lass es uns in den Kommentaren wissen !