Großer Sennenhund
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Infos über den Großen Schweizer Sennenhund Charakter kurz zusammengefasst. Zusammen mit vielen Bildern finden Sie hier außerdem weitere Informationen rund um den Hund, wie z.B. Tipps zur Haltung oder seiner Herkunft.
Großer Schweizer Sennenhund: Überblick
Herkunft | Schweiz |
Höhe (Schulter) | 60-72 cm |
Gewicht | 30-45 kg |
Alter | Moderat (6-8 Jahre) |
Energielevel | ![]() |
Für Kinder geeignet? | ![]() |
Wohnungsgeeignet? | ![]() |
Haarverlust | ![]() |
Trainierbarkeit | ![]() |
Wachhund | ![]() |
Zu beachten | Hitzesensibel |
Farben
Der Schweizer Sennenhund ist ein großer, kräftiger Hund mit einem kurzen bis mittellangen Oberhaar und weicher Unterwolle. Diese Fellart wird auch Stockhaar genannt. Alle Sennenhundrassen haben dieselben Farben und Abzeichen, aber der Grosse Schweizer Sennenhund ist der grösste der vier Sennenhundrassen. Vom Berner Sennenhund ist er leicht zu unterscheiden, da er im Gegensatz zu diesem ein kurzes Fell besitzt. Alle Sennenhunde haben einen schwarze Mantel mit braunroten und weissen Abzeichen an der Schnauze, den Pfoten, der Brust und Schwanzspitze.
Großer Schweizer Sennenhund Charakter
Der Grosse Schweizer Sennenhund Charakter gilt als ruhig und anpassungsfähig. Manchmal ist er aber auch ein teilweise sturer Hund. Er ist sehr menschenbezogen und braucht regelmäßigen Auslauf. Er ist gerne in Hof und Garten, ohne zu streunen, und ist dabei pflegeleicht und genügsam. Bei Kindern verhält er sich freundlich und geduldig. Generell ist er von Natur aus ein guter Wächter, der seinem Halter gefallen will.
Herkunft
Alle Schweizer Sennenhunde existieren schon seit vielen Jahrtausenden auf dem Gebiet der Schweiz. Sie haben sich hier zusammen mit den einheimischen Bauern entwickelt und sind durch diese zu dem gezüchtet worden, was sie heute ausmacht: gute Viehhüter- und Treiber.
Hast Du bereits Erfahrungen mit dieser Hunderasse? Lass es uns in den Kommentaren wissen !