Kanaanhund
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Infos über den Kanaanhund kurz zusammengefasst. Zusammen mit vielen Bildern finden Sie hier außerdem weitere Informationen rund um den Hund, wie z.B. Tipps zur Haltung oder Ernährung.
Kanaanhund: Überblick
Herkunft | Israel |
Höhe (Schulter) | 53-68 cm |
Gewicht | 16-25 kg |
Alter | Hoch (13-15 Jahre) |
Energielevel | ![]() |
Für Kinder geeignet? | ![]() |
Für Wohnung geeignet? | ![]() |
Haarverlust | ![]() |
Trainierbarkeit | ![]() |
Wachhund | ![]() |
Zu beachten |
Farben
Der Kanaanhund ist meist sandfarben bis braun.
Haltung
Der Kanaanhund (auch: „Canaan Dog“) wird als territorialer, besitzergreifender, und unabhängiger ehemaliger Wildhund angesehen. Sein Bewegungsdrang ist stark. Der Kanaan muss in jungen Jahren auf seinen Besitzer und die Familienmitglieder sozialisiert werden, da erwachsene Kanaans meistens nicht mehr auf neue Besitzer richtig eingehen können. Die Bindung muss lange aufgebaut werden.
Herkunft
Die Kanaans gehören zu den sogenannten Pariahunden, die im gesamten afrikanisch-asiatischen Raum leben. Sie leben in der Nähe menschlicher Siedlungen und sind von Menschen geduldet. Noch heute leben Kanaans in Rudeln in der Wüste.
Hast Du bereits Erfahrungen mit dieser Hunderasse? Lass es uns in den Kommentaren wissen !