Lhasa Apso
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Infos über den Lhasa Apso kurz zusammengefasst. Zusammen mit vielen Bildern finden Sie hier außerdem weitere Informationen rund um den Hund, wie z.B. Tipps zur Haltung oder Ernährung.
Lhasa Apso: Überblick
Überblick
Herkunft | Tibet |
Höhe (Schulter) | 25-30 cm |
Gewicht | 5-7 kg |
Alter | Hoch (14-16 Jahre) |
Energielevel | ![]() |
Für Kinder geeignet? | ![]() |
Wohnungsgeeignet? | ![]() |
Haarverlust | ![]() |
Trainierbarkeit | ![]() |
Wachhund | ![]() |
Zu beachten |
Farben
Es gibt alle Schattierungen von gold, grau, zobel, rot, zweifarbig, schwarz und weiß. Besonders geschätzt werden schwarze Spitzen an Ohren, Bart und Rute. Ein Lhasa Apso kann ständig seine Farbe wechseln, und selten wird er im Alter dieselbe Farbe wie in seiner Jugend haben.
Haltung
Der Lhasa Apso wird als kraftvoller, eigenwilliger und selbstbestimmter Hund angesehen. Sein Bewegungsdrang ist anpassungsfähig, sodass er auch für kleinere Wohnungen geeignet ist. In der Familie ist er liebevoll, treu und genießt die Gesellschaft. Er braucht immer Kontakt zu seinen Menschen. Fremden gegenüber verhält er sich zurückhaltend.
Herkunft
Lhasa ist die Hauptstadt von Tibet und von dort stammt diese Hunderasse. Er gilt dort als „Botschafter des Glücks und des Friedens“. Er ist eng verwandt mit dem Shi-Tzu. Sein langes Haar erfordert regelmäßige Pflege.Der anpassungsfähige Hund kann problemlos in einer Stadtwohnung gehalten werden. Hundekenntnis ist bei dieser Rasse auf jeden Fall von Vorteil. Der Lhasa Apso liebt es an der frischen Luft zu sein und mag lange Spaziergänge auch bei Wind und Wetter.
Pingback: Shih Tzu – hunde-zone.de