Münsterländer
Großer Münsterländer: Überblick
Herkunft | Deutschland |
Höhe (Schulter) | 58-64 cm |
Gewicht | 25-33 kg |
Alter | Normal (10-12 Jahre) |
Alter | ![]() |
Für Kinder geeignet? | ![]() |
Wohnungsgeeignet? | ![]() |
Haarverlust | ![]() |
Trainierbarkeit | ![]() |
Wachhund | ![]() |
Zu beachten |
Farben
Das Fell der Münsterländer ist weiß mit gräulichen oder schwarzen Flecken. Gelegentlich gibt es auch braun-weiße Tiere, die aber von der Zucht ausgeschlossen werden. Das Haar ist lang, dicht, und abstehend.
Große Münsterländer Charakter
Die Großer Münsterländer gelten als folgsame, liebevolle und kinderfreundliche Tiere, die regelmäßige Bewegung brauchen. Der frührere Wachhund ist Fremden gegenüber aufgeschlossen, kündigt sie aber an und verteidigt auch “sein” Revier. Dennoch gelten die Hunde als problemslos, wenn sie genügend beschäftigt werden.
Herkunft
Im Mittelalter wurden diese Hunde in der Gegend um Münster herum besonders geschätzt. Sie sind eng verwandt mit den regionalen Bracken und alten deutschen Jagdhunden. Gemeinsam mit den Bracken haben sie die Suche mit niedriger Nase, was das Erbe der Stöberhunde andeutet. Aber auch das Apportieren ist eine Stärke dieser Hunde.
Hast Du bereits Erfahrungen mit dieser Hunderasse? Lass es uns in den Kommentaren