Neufundländer
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Infos über den Neufundländer kurz zusammengefasst. Zusammen mit vielen Bildern finden Sie hier außerdem weitere Informationen rund um den Hund, wie z.B. Tipps zur Haltung oder seiner Herkunft.
Überblick
Herkunft | Kanada |
Höhe (Schulter) | 62-72 cm |
Gewicht | 50-70 kg |
Alter | Moderat (8-10 Jahre) |
Energielevel | ![]() |
Für Kinder geeignet? | ![]() |
Wohnungsgeeignet? | ![]() |
Haarverlust | ![]() |
Trainierbarkeit | ![]() |
Wachhund | ![]() |
Zu beachten |
Farben
Der Neufundländer ist ein massiger, großer Hund dessen Proportionen durch sein Fell etwas kaschiert werden. Sein Fell ist gut wasserabweisend und die Unterwolle stark ausgeprägt, weswegen der Hund kalte Temperaturen gut verträgt. Der Neufundländer existiert in drei Farbschlägen: Schwarz, braun und weiß-schwarz.
Haltung
Der Neufundländer gilt als besonders ausgeglichener, ruhiger, und anhänglicher Hund, der mit seinem Besitzer eine enge Beziehung hat. Sein Bewegungsbedarf ist allerdings sehr groß.
Herkunft
Wie sein Name andeutet, stammt der Neufundländer von der kanadischen Atlantikinsel Neufundland. Vermutlich wurden mit Ankunft der Europäer in Kanada die auf der Insel bereits vorhandenen Hunderassen mit den Rassen der Europäer durchmischt, was im Fall Kanada meist englische Hunde sind. Auf der Insel dienten die Hunde als Arbeitstiere, beispielsweise für die Fischjagd oder als Schlittenhund. Der Neufundländer ist ein nationales Tiersymbol der kanadischen Provinz Neufundland und Labrador.