Pekinese
Auf dieser Seite findest Du alle wichtigen Infos über den Pekinesen und seinen Charakter kurz zusammengefasst. Zusammen mit vielen Bildern findest Du hier außerdem weitere Informationen rund um den Hund, wie z.B. Tipps zur Haltung oder Ernährung.
Pekinese: Überblick
Herkunft | China |
Höhe (Schulter) | 18-23 cm |
Gewicht | 3-5 kg |
Alter | Hoch (10-12 Jahre) |
Energielevel | ![]() |
Für Kinder geeignet? | ![]() |
Für Wohnung geeignet? | ![]() |
Haarverlust | ![]() |
Trainierbarkeit | ![]() |
Wachhund | ![]() |
Zu beachten | Regelmäßige Fellpflege notwendig |
Farben
Alle Farben und Zeichnungen sind beim Pekinesen zulässig, ausgenommen sind Albinos und Leberfarben. Oftmals ist ein Pekinese weiß, braun, und schwarz. Besondere Merkmale de Pekinese sind sein üppiges Haarkleid, seine dunkle Gesichtsmaske und hervorstehende große Augen mit einer kurzen Nase.
Haltung: Pekinese Charakter
Der Pekinese wird als intelligenter, ausgeglichener und anhänglicher Hund angesehen. Sein Bewegungsdrang ist sehr gering, und er verträgt sich mit Kindern meist gut. Der Pekinese Charakter ist ein wirklich sehr anhänglicher und liebevoller. Die Pflege des Pekinesen ist ein wenig aufwändig. Das üppige Haarkleid bedarf – ebenso wie die Augen – einer intensiven Pflege. Das leicht filzende lange Haar sollte täglich gebürstet werden, die Augen müssen ebenfalls kontrolliert werden.
Herkunft
Wie der Lhasa Apso wurde auch der Pekingese als Löwenhund in China verehrt. Die Qing-Dynastie war die Blütezeit der Pekingesen, die in dieser Zeit mit großer Sorgfalt gezüchtet wurden und verehrt wurden. Er bewachte buddhistische Tempel und es war allein der Kaiserhof berechtigt, die hoch verehrten Hunde zu züchten. Durch den Opiumkrieg kamen die europäischen Urahnen der Pekingesen nach London und vermehrten sich von dort.