Pharaonenhund
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Infos über den Pharaonenhund (auch: Kelb tal-Fenek) kurz zusammengefasst. Zusammen mit vielen Bildern finden Sie hier außerdem weitere Informationen rund um den Hund, wie z.B. Tipps zur Haltung oder seiner Herkunft.
Pharaonenhund: Überblick
Herkunft | Malta |
Höhe (Schulter) | 51-56 cm |
Gewicht | 10-12 kg |
Alter | Hoch (11-13 Jahre) |
Energielevel | ![]() |
Für Kinder geeignet? | ![]() |
Wohnungsgeeignet? | ![]() |
Haarverlust | ![]() |
Trainierbarkeit | ![]() |
Wachhund | ![]() |
Zu beachten |
Farben
Das Fell des Pharaonenhund wechselt von rostbraun bis dunkelrostbraun, es ist kurz und glänzend, fein und dicht. Selten hat es weiße Abzeichen.
Wesen
Wie viele andere Windhunde auch ist der Pharaoh Hound lebhaft, sensibel, und sehr schnell. Gerne wird er bei Windhundrennen beschäftigt. Er benötigt täglich mindestens zwei Stunden Auslauf, weswegen ein Haus auf dem Land mit viel Platz ideal für ihn wäre.
Charakter
Pharaonenhund war früher eine Sammelbezeichnung für alle windhundähnlichen Jagdhunde vom Typ der Podencos. Mittlerweile werden mit diesem Namen aber nur die Podencos bezeichnet, während der Kelb-tal-Fenek meistens mit dem englischen Pharaoh Hound bezeichnet wird. Kelb tal-Fenek lässt sich aus dem maltesischen übersetzen mit Hund des Kaninchens, was seine Vergangenheit in der Kaninchenjagd andeutet.
Unklar ist die Geschichte der Rasse. Die Hunde sind dem Cirneco dell’ Etna aus Sizilien sehr ähnlich, weswegen es möglich ist, dass sie denselben Vorfahren haben.
Hast Du bereits Erfahrungen mit dieser Hunderasse? Lass es uns in den Kommentaren wissen !
Pingback: Podenco Ibicenco Ibizahund – hunde-zone.de
Pingback: Podengo Portugues – hunde-zone.de
Pingback: Windspiel – hunde-zone.de