Redbone Coonhound
Auf dieser Seite findest Du alle wichtigen Infos über den Redbone Coonhound Hunderasse kurz zusammengefasst. Zusammen mit vielen Bildern findest Du hier außerdem weitere Informationen rund um den Hund, wie z.B. Tipps zur Haltung oder seiner Herkunft.
Redbone Coonhound Hunderasse: Überblick
Herkunft | Vereinigte Staaten |
Höhe (Schulter) | 55-70 cm |
Gewicht | 23-30 kg |
Alter | Hoch (11-12 Jahre) |
Energielevel | ![]() |
Für Kinder geeignet? | ![]() |
Wohnungsgeeignet? | ![]() |
Haarverlust | ![]() |
Trainierbarkeit | ![]() |
Wachhund | ![]() |
Zu beachten |
Farben
Auffällig ist die rötliche Farbe des glatten, glänzenden Fells, während die langen, hängenden Ohren den Kopf kennzeichnen.
Wesen
Der Redbone Coonhound ist, wie alle Coonhounds, ein aktiver, willensstarker, aber auch anhänglicher ehemaliger Hütehund. Sein Bewegungsdrang ist stark ausgeprägt.
Herkunft
Der Redbone Coonhound wird hauptsächlich im US-Bundesstaat Georgia gezüchtet, weswegen er dessen State Dog ist. Der erste Züchter der Rasse war Peter Redbone, der auch die Rasse nach sich benannte. Die Coonhounds jagen meist Waschbären, Pumas, oder Bären.
Hast Du bereits Erfahrungen mit dieser Hunderasse? Lass es uns in den Kommentaren wissen !