Saluki
Auf dieser Seite findest Du alle wichtigen Infos über den Saluki kurz zusammengefasst. Zusammen mit vielen Bildern findest Du hier außerdem weitere Informationen rund um den Hund, wie z.B. Tipps zur Haltung oder seiner Herkunft.
Saluki: Überblick
Herkunft | Mittlerer Osten |
Höhe (Schulter) | 58-70 cm |
Gewicht | 18-25 kg |
Alter | Hoch (11-13 Jahre) |
Energielevel | ![]() |
Für Kinder geeignet? | ![]() |
Wohnungsgeeignet? | ![]() |
Haarverlust | ![]() |
Trainierbarkeit | ![]() |
Wachhund | ![]() |
Zu beachten |
Farben
Unterscheidung “befederter” und kurzhaariger Hunde.Beide Fellformen kommen in den Farben creme, schwarz, chocolate (braun), rot (mit und ohne schwarze Ohrfransen), black & tan/black & silver (schwarz mit loh/schwarz mit silber), fawn (rehfarben, sand), gescheckt, tricolor und grizzle aller Variationen vor, bei fast allen Farbvarietäten mit oder ohne Maske.
Wesen
Der Saluki ist ein selbstständiger, aktiver und schneller, aber auch anhänglicher Windhund. Starker Bewegungsdrang ist kennzeichnend für diese Hunde.
Herkunft
Die Rasse hat wahrscheinlich Vorfahren aus dem Orient, wie beispielsweise den Tesem. Die In ihren Herkunftsländern werden die Hunde seit Jahrtausenden rein gezüchtet und bei den gleichen Bedingungen gehalten. Die Beduinen züchteten diese Hunde lange bevor sie ihre Pferde züchteten. Saluki ist ein arabischer Begriff für „Windhund“. Die Hunde nahmen meist an der Jagd auf Gazellen und Hasen bei. Wegen ihrer Eigenschaften haben sie einen hohen Ruf im Orient.
Hast Du bereits Erfahrungen mit dieser Hunderasse? Lass es uns in den Kommentaren wissen !