Samojede
Auf dieser Seite findest Du alle wichtigen Infos über den Samojede Hund kurz zusammengefasst. Zusammen mit vielen Bildern findest Du hier außerdem weitere Informationen rund um den Hund, wie z.B. Tipps zur Haltung oder seiner Herkunft.
Samojede Hund: Überblick
Herkunft | Russland |
Höhe (Schulter) | 50-60 cm |
Gewicht | 17-28 kg |
Alter | Normal (10-12 Jahre) |
Energielevel | ![]() |
Für Kinder geeignet? | ![]() |
Wohnungsgeeignet? | ![]() |
Haarverlust | ![]() |
Trainierbarkeit | ![]() |
Wachhund | ![]() |
Zu beachten |




Farben
Der Samojede Hund stammt aus der Polarregion Russland, weswegen sein rein weißes Fell ursprünglich natürlicher Schutz war. Es ist deswegen auch üppig, dick, und elastisch, und fühlt sich gleichzeitig glatt an.
Samojede Charakter
Der Samojede Hund gilt als freundlich, aufgeschlossen, munter und lebhaft mit sehr gering ausgeprägtem Jagdinstinkt. Auch wenn er früher als Wachhund eingesetzt wurde, gilt er heute als ungeeignet für diese Verwendung.
Herkunft
Samojeden sind benannt nach ihren ursprünglichen Züchtern, dem Samojedischen Volk. Sie wurden einst als Schlittenhunde, Hütehunde für Rentierherden und Wachhunde verwendet, und hatten unter anderem einen Anteil an der Nordpolexpedition von Fritjof Nansen.
Hast Du bereits Erfahrungen mit dieser Hunderasse? Lass es uns in den Kommentaren wissen !