Scottish Deerhound
Auf dieser Seite findest Du alle wichtigen Infos über den Scottish Deerhound kurz zusammengefasst. Zusammen mit vielen Bildern findest Du hier außerdem weitere Informationen rund um den Hund, wie z.B. Tipps zur Haltung oder seiner Herkunft.
Scottish Deerhound: Überblick
Herkunft | Schottland |
Höhe (Schulter) | 70-80 cm |
Gewicht | 35-48 kg |
Alter | normal (7-8 Jahre) |
Energielevel | ![]() |
Für Kinder geeignet? | ![]() |
Für Wohnung geeignet? | ![]() |
Haarverlust | ![]() |
Trainierbarkeit | ![]() |
Wachhund | ![]() |
Zu beachten |
Farben
Diese Rasse ist entweder Grau-braun, grau-gelb oder rötlich-braun.
Charakter
Eng verwandt mit dem Irish Wolfhound, ist auch der Scottish Deerhound ein sehr großer, kinderlieber, willensstarker und freundlicher Hund angesehen. Trotz seiner imposanten Körpergröße gilt der Deerhound als ungefährlich.
Herkunft
Die Rasse wurde im Mittelalter zur Hirschjagd (deer steht englisch für Hirsch) und als Begleithund eingesetzt. Wie der Irish Wolfshound verlor auch der Scottish Deerhound diese Aufgabe in der Jagd, als Schusswaffen verbreitet wurden. Anders als der Wolfshund wurde er dennoch weiterhein aber auch für die Hirschjagd mit Feuerwaffen verwendet, so dass sich sein Bestand über die Jahrhunderte nicht wesentlich änderte.Der Scottish Deerhound ist auch wesentlich filigraner als irish Deerhound.
Hast Du bereits Erfahrungen mit dieser Hunderasse? Lass es uns in den Kommentaren