19. Dezember 2016 By Roman
Sheltie (Shetland sheepdog)
Auf dieser Seite findest Du alle wichtigen Infos über den Shetland Sheepdog (auch: Sheltie Hund) kurz zusammengefasst. Zusammen mit vielen Bildern findest Du hier außerdem weitere Informationen rund um den Hund, wie z.B. Tipps zur Haltung oder Ernährung.
Sheltie Hund: Überblick
Herkunft | Schottland |
Höhe (Schulter) | 37 cm |
Gewicht | 12-15 kg |
Alter | Hoch (10-12 Jahre) |
Energielevel | ![]() |
Für Kinder geeignet? | ![]() |
Wohnungsgeeignet? | ![]() |
Haarverlust | ![]() |
Trainierbarkeit | ![]() |
Wachhund | ![]() |
Zu beachten | Optisch quasi die Kleinausführung des Collie. |
Farben
Es gibt einige zulässige Kombinationen für den Sheltie Hund.
– Tricolor: dreifarbig mit tiefem schwarz am Rumpf, wobei tiefbraune Abzeichen bevorzugt werden.
– Schwarz-weiß, wobei hier auch schwarz-lohfarben zugelassen ist
– Dunkel-Zobel bzw. Gold-Zobel: Hier sind Reinfarben oder Schattierungen von hellem Gold bis zum satten Mahagoni, wobei die Schattierung kräftig getönt sein sollte.
– Blue-merle, ist ein klares silbriges Blau mit schwarzer Schattierung.
Haltung
Der Shetland Sheepdog ist intelligent, gutmütig, lernfreudig und -willig. Fremden gegenüber ist er reserviert, nicht ängstlich. Sein Bewegungsdrang ist normal, und er verträgt sich mit Kindern gut.
Herkunft
Diese Rasse stammt von den Shetlandinseln im Nordosten Schottlands und ist ein Kreuzungsprodukt aus Border-Collie und von Walfängern mitgebrachten Grönlandhunden, das man später durch Collies verfeinerte. Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Sheltie in Großbritannien eingeführt. 1909 gründeten Züchter in Lerwick den Shetland Collie Club, dessen Mitglieder den Collie en miniature züchten wollten.
Hast Du bereits Erfahrungen mit dieser Hunderasse? Lass es uns in den Kommentaren wissen !
COMMENTS