Skye Terrier
Auf dieser Seite findest Du alle wichtigen Infos über den Skye Terrier kurz zusammengefasst. Zusammen mit vielen Bildern findest Du hier außerdem weitere Informationen rund um den Hund, wie z.B. Tipps zur Haltung oder Ernährung.
Skye Terrier: Überblick
Herkunft | Großbritannien | |
Höhe (Schulter) | 25 cm | |
Gewicht | 7-10 kg | |
Alter | Hoch (12-15 Jahre) | |
Energielevel | ![]() |
|
Kinder geeignet? | ![]() |
|
Wohnungsgeeignet? | ![]() |
|
Haarverlust | ![]() |
|
Trainierbarkeit | ![]() |
|
Wachhund | ![]() |
|
Zu beachten |
Farben
Der Skye Terrier ist eine kleiner, rund 25 cm großer Hund, der im Verhältnis zu seiner kleinen Größe auffällig lang wird. Er erreich bis zu einen Meter Körperlänge bei ausgestreckter Rute. Seine Farben variieren von dunkleren grau bis schwarz, seltener gibt es cremefarbene oder falbfarbene Tiere. Als Erbe der kalten und rauhen Inselumgebung weißt Skye Terrier ein sehr langes, besonders hartes und glattes Haar auf. Zusammen mit seiner Unterwolle isoliert es ausgezeichnet. Auch Stromung ist möglich.
Haltung
Skye Terrier gelten als “ursprüngliche” Hunde Schottlands.
Der Skye Terrier ist in seinem Wesen immer noch ein Terrier, also ein Jagdhund mit starkem, teilweise sturem Charakter. Die Skye Terrier gelten als anhängliche, aktive, aber auch teilweise sehr eigenwillige kleine Hunde. Gegenüber Fremden sind regelmäßig eher distanziert und bauen eher mit ihrem Menschen eine tiefere Bindung auf. Wegen ihres spezielleren Charakters gelten sie auch nicht als geeignet für jeden geeignet, denn Bindungen bauen sie nur langsam auf. Skye Terrier sind tendenzielle Ein-Mann-Hunde, sprich auf einen Besitzer fixiert. Fremden gegenüber sind sie eher misstrauisch. Für Menschen, die sich ihren ersten Hund anschaffen möchten, sind sie nicht unbedingt geeignet.
Herkunft
Wie der Name sagt, wurden diese Tiere rund um die Insel Skye in Schottland gezüchtet. Hier lebten sie mit ihren Besitzern, meist armen Bergleuten, in deren kleinen Bergarbeiter-Wohnungen.

Neben dem Cairn Terrier, dem Schottischen Terrier und dem West Highland Terrier sind die Skye Terrier typisch für Schottland. Früher waren sie nur in Schottland zum Mäusefangen beliebt, während sie in England wegen ihrer langen Behaarung verlacht wurden. Das änderte sich aber im 18. Jahrhundert und hier wurde sogar die prachtvolle Behaarung weiter gezüchtet.
In Edinburgh steht ein Denkmal für den wohl berühmtesten Skye Terrier „Bobby“. Der Skye folgte nach dem Tod seines Besitzers noch bis zu seinem eigenen Tod, 14 Jahre später, täglich ans Grab. Selbst mit Futter war er nicht wegzulocken. Diese Geschichte steht stellvertretend für die einzigartige Treue eines Skye Terrier.