Tibet Dogge
Auf dieser Seite findest Du alle wichtigen Infos über den Tibetanischen Mastiff, oder die Tibet Dogge kurz zusammengefasst. Zusammen mit vielen Bildern findest Du hier außerdem weitere Informationen rund um den Hund, wie z.B. Tipps zur Haltung oder seiner Herkunft.
Tibet Dogge Rassebeschreibung: Überblick
Herkunft | Tibet |
Höhe (Schulter) | 61-70 cm |
Gewicht | 45-60 kg |
Alter | Normal (10-12 Jahre) |
Energielevel | ![]() |
Für Kinder geeignet? | ![]() |
Wohnungsgeeignet? | ![]() |
Haarverlust | ![]() |
Trainierbarkeit | ![]() |
Wachhund | ![]() |
Zu beachten |
Farben
Die Tibetanische Dogge ist sehr kräftig gebaut und in den Farben einfarbig schwarz, einfarbig rot, einfarbig blau, und schwarz anzutreffen. Kleinere weiße Flecken auf dem Mantel sind gewöhnlich. Das Fell mit dichter Unterwolle ist eher weich und lang, isoliert sehr gut und wird meist im Frühling abgestoßen.
Tibet Dogge Charakter
Diese Rasse wird als sehr freundlich, ruhig, und selbstbewusst beschrieben. Die Hunde sind ausgezeichnete Wachhunde und haben einen starken Geruchssinn. Tibetdoggen haben einen überlegt kräftesparenden Bewegungsbedarf, das heißt sie brauchen neben täglichen Spaziergängen und der Bewegung im Garten nicht unbedingt noch zwingend zusätzliche sportliche Betätigung.
Herkunft
In Tibet ist diese Rasse ein Teil der vorhandenen Kultur und gilt dort als besonders angesehen. Auch sind die Tibetdoggen vergleichsweise „rein“, sprich sie entwickelten sich ihn allzu viel Beimischung anderer Hunderassen, was vergleichsweise selten ist.
Hast Du bereits Erfahrungen mit dieser Hunderasse? Lass es uns in den Kommentaren wissen !