Tibet Spaniel
Auf dieser Seite findest Du alle wichtigen Infos über den Tibet Spaniel kurz zusammengefasst. Zusammen mit vielen Bildern findest Du hier außerdem weitere Informationen rund um den Hund, wie z.B. Tipps zur Haltung oder Ernährung.
Überblick
Herkunft | Tibet | |
Höhe (Schulter) | 25-28 cm | |
Gewicht | 4-7 kg | |
Alter | Hoch (12-15 Jahre) | |
Energielevel | ![]() |
|
Für Kinder geeignet? | ![]() |
|
Wohnungsgeeignet? | ![]() |
|
Haarverlust | ![]() |
|
Trainierbarkeit | ![]() |
|
Wachhund | ![]() |
|
Zu beachten |
Farben
Grundfarbe Rot mit bräunlichen Tönen
Tibet Spaniel Charakter:
Der tibetanische Spaniel wird als robuster, ausgeglichener und liebevoller Hund angesehen. Sein Bewegungsdrang ist stark, und er verträgt sich mit Kindern gut. Der Tibetspaniel ist sehr robust, da diese Rasse ist nie zu einem Modehund geworden iat. Starallüren sind ihm daher fremd, aber er ist sich trotzdem auch so seines Wertes bewusst, und wird sich nicht devot unterwerfen. Der Tibet Spaniel Charakter gilt insgesamt als sehr fest.
Herkunft
Diese Hunderasse scheint auf Hunde zurückzugehen, die schon um 1000 v. Chr. im zentralasiatischen Gebiet gelebt haben. Die ersten Erwähnungen datieren aus der Zeit der Chin- Dynastie 225 bis 206 v. Chr. Möglicherweise entstammt der Pekingese einer Seitenlinie dieses Hundes.
Es ist nicht auszuschließen, dass der Hundetyp Tibet-Spaniel schon sehr früh über die Seidenstraße nach Europa kam und vielleicht einer der Urahnen von europäischen Klein- und Zwerghunden wie Kontinentaler Zwergspaniel, Papillon usw. wurde.
Hast Du bereits Erfahrungen mit dieser Hunderasse oder dem Tibet Spaniel Charakter? Lass es uns in den Kommentaren wissen !
Pingback: Tibetanischer Hütehund – hunde-zone.de