Tschechischer Terrier
Auf dieser Seite findest Du alle wichtigen Infos über die Rasse Tschechischer Terrier kurz zusammengefasst. Zusammen mit vielen Bildern findest Du hier außerdem weitere Informationen rund um den Hund, wie z.B. Tipps zur Haltung oder Ernährung.
Tschechischer Terrier: Überblick
Herkunft | Tschechei |
Höhe (Schulter) | 28-35 cm |
Gewicht | 6-8 kg |
Alter | Hoch (12-14 Jahre) |
Energielevel | ![]() |
Für Kinder geeignet? | ![]() |
Wohnungsgeeignet? | ![]() |
Haarverlust | ![]() |
Trainierbarkeit | ![]() |
Wachhund | ![]() |
Zu beachten |
Farben
Die Mehrzahl aller tschechischer Terrier ist Milchkaffeebraun oder blaugrau. Die Hunde haben meist eine sehr elegante und edle Erscheinung. Die Widerristhöhe sollte die Höhe von 29cm nicht übersteigen, wobei Hündinnen 2cm weniger groß werden. Der Schädel ist mit langem, feinem aber festem, leicht gewelltem Haar bedeckt welches seidig glänzend geschmückt ist. Es wird üblicherweise geschoren, unterm Fang sollte ein Bart stehenbleiben.
Haltung
Ein tschechischer Terrier wird als kleiner, treuer und ruhiger Hund angesehen. Sein Bewegungsdrang ist nicht übermäßig ausgeprägt, aber sollte nicht unterschätzt werden.
Herkunft
Die Rasse tschechischer Terrier ist eine Kreuzung aus Sealyham Terrier und West Highland Terrier, was zu einem gut zu führendem Jagdhund mit kurzem Haar und Hängeohren führte. Die Rase wurde urspürnglich zur Jagd auf Dachse und Ratten eingesetzt. Charakteristisch sind die hoch angesetzten Ohren.