Weimaraner
Auf dieser Seite findest Du alle wichtigen Infos über den Weimaraner Langhaar kurz zusammengefasst. Zusammen mit vielen Bildern findest Du hier außerdem weitere Informationen rund um den Hund, wie z.B. Tipps zur Haltung oder seiner Herkunft.
Weimaraner Langhaar: Überblick
Herkunft | Deutschland |
Höhe (Schulter) | 57-70 cm |
Gewicht | 25-40 kg |
Alter | moderat (8-10 Jahre) |
Enegielevel | ![]() |
Für Kinder geeignet? | ![]() |
Wohnungsgeeignet? | ![]() |
Haarverlust | ![]() |
Trainierbarkeit | ![]() |
Wachhund | ![]() |
Zu beachten |
Farben
Schon durch die schiere Körpergröße ist dieser Hunde sehr auffällig. Er kann bis zu 40 kg schwer werden, und hat ein hellgraues, kurzes, widerstandsfähiges borstiges Fell. Seine bernsteinfarbenen Augen geben ihm seine charakteristisches Aussehen.
Es werden zwei Varianten gezüchtet:
Das Kurzhaar mit kräftigem, sehr dichten und glatt anliegendem Deckhaar ohne Unterwolle.
Das Langhaar mit Weichem, längerem Haar mit oder ohne Unterwolle.
Weimaraner Langhaar Charakter
Die Rasse wird als sanft, anhänglich und ruhig angesehen. Regelmäßiger Sport, der Beschäftigung in der Jagd, sind ein Muss für die Rasse.
Herkunft
Der Anfang des Weimaraner Langhaar liegt wohl am Hof zu Weimar von Großherzog Karl August von Sachsen-Weimar-Eisenach (1757–1828). Hier wurden die Tiere gehalten und ihre Züchtung wurde in der Umgebung erstmals schriftlich erfasst.
Hast Du bereits Erfahrungen mit dieser Hunderasse? Lass es uns in den Kommentaren o