Welsh Corgi Cardigan
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Infos über den Welsh Corgi Cardigan kurz zusammengefasst. Zusammen mit vielen Bildern finden Sie hier außerdem weitere Informationen rund um den Hund, wie z.B. Tipps zur Haltung oder Ernährung.
Überblick
Herkunft | Wales | |
Höhe (Schulter) | 30 cm | |
Gewicht | 12-14 kg | |
Alter | Hoch (10-12 Jahre) | |
Farben | Rot, Zobel, Schwarz, etwas weiß | |
Für Kinder geeignet? | Ja | |
Für Wohnung geeignet? | ja | |
Haarverlust | Unterwolle: Haarverlust ist möglich | |
Trainierbarkeit | Liebevoll und konsequent notwendig | |
Wachhund | ja | |
Zu beachten |
Haltung
Der Welsh Cardigan wird als folgsamer, wachsamer und äußerst anhänglicher Hund angesehen. Er kann auch stur sein und Entscheidungen selber treffen.
Herkunft
Der „Cardigan“ kommt schon im 10. Jahrhundert vor und stammt aus Wales, er soll ein Abkömmling der walisischen Schäferhunde sein und im 12. Jahrhundert war er als Viehhund bekannt. Corgi bedeutet im Walisischen „kleiner (niedriger) Hund“ und der Name Cardigan weist auf die Grafschaft Cardiganshire, aus der er stammt.